Domain e-smoke24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Heizelement:


  • Wolf Abdeckung E-Heizelement 1731363 für Wärmepumpe SWP
    Wolf Abdeckung E-Heizelement 1731363 für Wärmepumpe SWP

    Wolf Abdeckung E-Heizelement 1731363für Wärmepumpe SWP

    Preis: 28.25 € | Versand*: 8.90 €
  • WOLF Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement
    WOLF Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement

    Luft/Wasser-Wärmepumpe Monoblock W O LF CHA-Monoblock Warm im Winter, kühl im Sommer und superleise Diese Wärmepumpe verbindet harmonische Gestaltung mit dezenter Farbgebung, hochwertigen Materialien und einer präzisen Verarbeitung. Luxusyacht-Stardesigner Espen Øino hat die CHA-Monoblock exklusiv für WOLF gestaltet, mit dem Ziel, ein genauso unnachahmliches, wie dezentes Design zu kreieren, das einerseits nahtlos zum Exterieur Ihres Eigenheims passt und gleichzeitig einen eigenständigen Designakzent setzt. Kernfakten Zukunftssicher und top hygienisch – R290 Als innovatives Kältemittel ist R290 nicht ozonschädigend und wirkt kaum auf den Treibhauseffekt aus. Dazu ist es wegen der hohen Verfügbarkeit zukunftssicher und langfristig günstig. Die hohe Vorlauftemperatur von bis zu 70° C gewährleistet den thermischen Legionellenschutz ohne Aktivierung des E-Heizelements. Extrem leise – Ruhe in der Nachbarschaft Zahlreiche technische Details wie ein sich langsam drehender Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie sowie die Einbettung der Komponenten in einen schalldämmenden EPP-Kern sorgen dafür, dass Betreiber und Nachbarn durch die Wärmepumpe nicht gestört werden. Leichtes Handling, schneller Transport Die kompakten Abmessungen sowie die praktische Tragevorrichtung an der Außeneinheit erleichtern das Aufstellen. Der hydraulische Anschluss ist ohne zusätzliches Zubehör variabel unter- oder rückseitig möglich – je nach baulichen Gegebenheiten und Kundenwünschen. Bestwerte für effizientes Heizen und Kühlen Hohe Effizienz ermöglicht staatliche Förderungen selbst im Neubau + niedrige Betriebskosten. Durch den serienmäßigen Einsatz von Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation. Angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und reibungsloser Betrieb Auf lange Lebensdauer ausgelegt: Mit einer stabilen Gehäusekonstruktion und einer UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung trotzt die Wärmepumpe auch härtesten Umweltbedingungen. Die erhöhte Bodenkonsole gewährleistet in Regionen mit höherer Schneefallintensität den reibungslosen Betrieb. Zuverlässiger Ausfallschutz und hohe Leistungsreserve Das serienmäßig enthaltene, bedarfsgerecht geregelte E-Heizelement mit 9kW dient als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden. Einfach online Mit dem WOLF Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset Portal haben Sie die Anlagen Ihrer Kunden jederzeit über das Internet im Blick. So können Sie ohne teure Anfahrtswege bequem den Zustand der Anlage ablesen und Einstellungen optimieren. Die aufgeräumte Komplettlösung Die CHA-Monoblock ist auch als attraktive CHC-Wärmepumpencenterlösung verfügbar. Die zehn modularen Varianten der CHC-Monoblock ermöglichen eine besonders platzsparende und schnelle Installation sowie eine aufgeräumte Optik (inkl. Warmwasser- und Pufferspeicher). Kombination mit PV – superschnell und einfach Mit EEBUS lässt sich die Digitale Heizung von WOLF schon heute in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch, z.B. von PV-Anlagen, erhöht werden. Technische Daten Luft/Wasser-Wärmepumpe Monoblock Einheit CHA-07/400V CHA-10/400V Art.-Nr. 9146862 9146863 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Mitteltemperatur Energieeffizienzklasse Raumheizung Niedertemperatur Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) Außeneinheit mm 1.286 x 979 x 562 1.286 x 979 x 562 Inneneinheit mm 440 x 790 x 340 440 x 790 x 340 Gewicht Außeneinheit kg 152 162 Inneneinheit kg 27 27 Kältekreis Kältemitteltyp / GWP - / - R290 / 3 R290 / 3 Füllmenge / CO2 eq kg / t 3,1 / 0,009 3,4 / 0,010 Kältemaschinenöl PZ46M Füllmenge Kältemaschinenöl ml 900 Kompressor - Typ / Anzahl Scroll / 1 Heizleistung / COP A2/W35 Nennleistung nach EN14511 kW / - 5,15 / 4,54 5,75 / 4,65 A7/W35 Nennleistung nach EN14511 kW / - 4,50 / 5,47 4,10 / 5,72 A10/W35 Nennleistung nach EN14511 kW / - 2,97 / 5,88 3,75 / 6,05 A-7/W35 Nennleistung nach EN 14511 kW / - 5,88 / 2,73 7,95 / 2,88 Leistungsbereich bei A2/W35 kW 1,9 - 7,0 3,0-10,0 Leistungsbereich bei A7/W35 kW 2,2 - 7,0 3,5-10,0 Leistungsbereich bei A-7/W35 kW 1,6 - 6,8 2,2-9,8 Kühlleistung / EER A35/W18 Nennleistung nach EN14511 kW / - 5,01 / 5,83 6,01 / 5,92 A35/W7 Nennleistung nach EN14511 kW / - 3,43 / 3,86 4,81 / 4,04 Leistungsbereich bei A35/W18 kW / - 2,3 - 7,0 4,3 - 10,0 Leistungsbereich bei A35/W7 kW / - 1,9 - 6,5 3,1 - 8,3 Schall Außeneinheit A7/W55 (in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 9614-2) Schallleistungspegel bei Nenn-Wärmeleistung (ErP) dB(A) 52 53 Schallleistungspegel Tag max. dB(A) 58 60 Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb dB(A) 49 51 Schalldruckpegel im reduzierten Nachtbetrieb (in 3 m Entfernung, frei aufgestellt) dB(A) 32 34 Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenze Heizbetrieb °C +15 bis +70 Temperatur Betriebsgrenze Kühlbetrieb °C +7 bis +30 maximale Heizwassertemperatur mit Elektroheizelement °C 75 Temperatur Betriebsgrenze Luft Heizbetrieb °C -22 bis +40 Temperatur Betriebsgrenze Luft Kühlbetrieb °C +10 bis +45 Heizwasser Mindestvolumenstrom für Abtauung l/min 22 25 Restförderhöhe bei minimalen Volumenstrom für Abtauung mbar 610 530 maximaler Betriebsdruck bar 3 Wärmequelle Luftvolumenstrom im Nennbetriebspunkt m3/h 3300 3500 Anschlüsse Inneneinheit: Vorlauf von Außeneinheit, Heizung Vorlauf, WW-Vorlauf 28x1 Außeneinheit: Vorlauf, Rücklauf G 5/4′′ IG Kondensatwasseranschluss DN 50 Elektrik Außeneinheit (ODU) Steuerung (ODU) Elektrischer Anschluss 1~NPE, 230VAC, 50Hz, 16A(B) Max. Stromaufnahme A 2,8 Inverter (ODU) Elektrischer Anschluss siehe Elektrik Inneneinheit (IDU) Max. Leistungsaufnahme Standby W 13 Max. Leistungsaufnahme Verdichter innerhalb der Einsatzgrenzen 1) kW 4,8 5,75 Max. Verdichterstrom innerhalb der Einsatzgrenzen 1) A 8,0 9,5 Max. Anzahl Verdichterstarts pro Stunde 1/h 6 Schutzart IP 24 Elektrik Inneneinheit (IDU) Steuerung (IDU) Elektrischer Anschluss 1~NPE, 230VAC, 50Hz, 16A(B) Max. Stromaufnahme A 6,5 Inverter (ODU) + E-Heizung (IDU) Elektrischer Anschluss 3~NPE, 400VAC, 50Hz, 20A(B) Max. Leistungsaufnahme E-Heizung kW 9 Max. Leistungsaufnahme Heizkreispumpe W 3 - 75 Max. Leistungsaufnahme Standby W 2 Max. Stromaufnahme E-Heizung (9 kW) A 13 (400VAC) Max. Stromaufnahme A 18 Schutzart IP 20 1) reduziert bei Parallelbetrieb von Verdichter und E-Heizung

    Preis: 6749.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement
    Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement

    Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-HeizelementMit Selfio zur neuen Heizung: Expertenhilfe für Ihre KfW-Förderung.Von der Beratung bis zum Förderantrag - Selfio ist für Sie da. Hier klicken! Starten Sie mit Wolf in die Zukunft Mit derWolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement erhalten Sie ein hochwertiges und robustes Premiumprodukt, das auf einen besonders sicheren Langzeitbetrieb sowie eine einfache Installation ausgerichtet ist. Neun Gründe sich für dieWolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V zu entscheiden: Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Für den Betrieb derWolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V ist ein Regelungsmodul (Bedienmodul BM-2oder Anzeigemodul AM) nötig. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung überpotentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung HeizkreisanschlüsseØ 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integ

    Preis: 7261.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement 9146862
    Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement 9146862

    Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-HeizelementModulierende, energieeffiziente Ausführung für Heiz- und Kühlbetrieb sowie Warmwasserbereitung auch bei niedrigen Außentemperaturen.Natürliches Kältemittel R290 (Propan) mit niedrigen GWP (3).Vorlauftemperatur bis zu 70°C im reinen WP-Betrieb für sicheren Schutz vor Legionellen.Entsprechend den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften ausgeführt.EHPA-zertifiziert, Smart-Grid-Ready-, hybridfähig für ökol. oder ökonomischen Betrieb.Außeneinheit:Stabile Gehäusekonstruktion, UV-beständig. Stufenlose, elektr. Leistungsregelung mit Inverter-Technik für effizienten Teillastbetrieb mit hohem Modulationsbereich. Komponenten schalldämmend in EPP-Kern gebettet. Für Heiz- und Kühlbetrieb zwei separat voneinander unabhängig elektronisch gesteuerte Expansionsventile für hohen COP. Strömungsoptimierter Rippenrohr-Verdampfer mit im Gehäuse integrierten Metallschutzgitter, aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen und hydrophober Schutzbeschichtung für längere Laufzeiten ohne Abtaubedarf. Wärmegedämmter Plattenwärmetauscher (Edelstahl 1.4301) als Verflüssiger. Vorlauf- und Rücklaufsensoren im Gerät integriert.Hydraulischer und elektrischer Anschluss unter- und rückseitig zubehörlos möglich. Hohe JAZ durch optimierte Verdampferleistung und EC-Axialventilator im Eulenflügeldesign mit Ventilatorschutzgitter nach DIN EN 13857. EEK Raumheizung Mitteltemperatur: A++.Aufstellung der Außeneinheit und Sicherheitsabstände gemäß der WOLF Montage- und Bedienungsanleitung.Kältekreis nach Druckgeräte Richtlinie 2014/68/EU mit hermetisch gekapseltem Scroll-Verdichter. Kältekreis auf Dauer technisch dicht verifiziert.Nachtbetrieb und Schallentkopplung. Heizbetrieb: max. Heizwassertemp. von 75° C mit E-heizelement. Entsprechend den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften ausgeführt.Außeneinheit Aufstellung auf Boden oder Boden- bzw. Wandkonsole. Vor- und Rücklaufleitung zwischen Außen- und Inneneinheit bauseits. Verdampferabtauung über Kreislaufumkehr. Inneneinheit: Hocheffizienzumwälzpumpe EEI <= 0.21 für Heizkreis und WW-Betrieb integriert. Spreizungsregelung über Pumpendrehzahl. 3-Wege-Umschaltventil für Heiz-/Kühl-/Warmwasserbetrieb.Integr. Wärmemengenzähler nach BAFA mittels Durchflusssensor. Bedarfsgerecht geregeltes Elektroheizelement mit 9 kW (400V) im Durchlaufprinzip. Warnmeldung bei niedrigem Wasserdruck durch Heizwasserdrucksensor. Inneneinheit gedämmt inkl. Heizkreissicherheitsventil 3 bar mit Kunststoffablaufschlauch (Innen-Ø 19 mm), manuellem Entlüfter und analogem Druckmanometer. Regler mit Steuer- und Überwachungsorganen der gesamten Wärmepumpe.Eingänge der Regelung Inneneinheit: eBUS, Speicherfühler, Außenfühler, S0-Schnittstelle/ EVU/ Smart Grid/ PV-Anhebung, 3 parametrierbare Eingänge z.B. für Sammlerfühler/ Taupunktwächter/ Externe Ansteuerung 0-10V. Ausgänge: Externe Heizkreispumpe, Anforderung 2. Wärmeerzeugers, Ext. 3-Wege-Umschaltventil für den Kühlbetrieb, Zirkulationspumpe, 3 parametrierbare Ausgänge. Bedienmodul BM-2 oder AM in Inneneinheit integrierbar.Optionale Internetschnittstelle Wolf Link home (LAN, WLAN) beigelegt. WLAN nach IEEE 802.11b/g/n, 2,4GHz,Kanal 1 bis 13, LAN RJ45, 10/100Mbit. Ermöglicht Nutzung der Smartset App für Android und Apple sowie Smartset-Portal als Webanwendung.Remote Control für Fahchhandwerker zur Fernsteuerung,Optimierung und Parametrierung des Wärmeerzeugers.Smarthome Einbindung via Alexa Skills. Einfache Integration in die Inneneinheit der Wärmepumpe. Wolf Link home Betriebstemperatur- und Feuchtigkeit 0-60°C/20-90%r.H.Montage der Inneneinheit wandhängend mit Einhängewinkel. Optional mittels Gerätekonsole auch an der Decke oder auf dem Boden möglich. Alternativ vollständig integriert im Komplettpaket WOLF Wärmepumpencenter CHC.Erfüllung des §14a nach EnWG, Dimfunktion mittels SG-Ready auf gesetzlich festgelegten Grenzwert oder wahlweise Einstellwert. Funktion gegeben ab Softwarestand HCM-4 FW 1.90 bzw. HCM-5 ab FW 1.20, BM-2 ab FW 3.30. Anzeigemodul (AM)ab FW 2.00.Montage der Inneneinheit wandhängend mit Einhängewinkel. Optional mittels Gerätekonsole auch an der Decke oder auf dem Boden möglich.Technische Daten Außenmodul:Wärmepumpenart Luft / Wasser MonoblockKonformität CEAbmessungen: (BxHxT) incl. Füße, incl. Fronttüren:Außeneinheit1286x79x562mmInneneinheit 440x790x340mmGewicht: Außeneinheit152kg, Inneneinheit 27kgKältekreisKältemitteltyp/GWP R290/3Füllmenge/CO2eq 3,1/0,009kg/tKältemittelöl PZ46MFüllmenge Kältemittelöl 900mlKompressor-Typ ScrollHeizleistung/COP bei Nennleistung nach EN14511:A2/W35: 5,15 / 4,54A7/W35: 4,50 / 5,47A10/W35: 2,97 / 5,88A-7/W35: 5,88 / 2,73Leistungsbereich bei:A2/W35kW 1,9-7,0A7/W35kW 2,2-7,0A-7/W35kW 1,6-6,9Kühlleistung / EER bei (Nennleistung nach EN14511)A35/W18: 5,01 / 5,83A35/W7: 3,43 / 3,86Leistungsbereich Verdichter beiA35/W18: 2,3 - 7,0A35/W/: 1,9 - 6,5Schall AußeneinheitA7/W55 (in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 9614-2)Schallleistungspegel: bei Nenn-Wärmeleistung (ErP) 52dB(A)Tag max. 58dB(A)im reduziertem Nachtbetrieb 49dB(A)Schalldruckpegel im reduziertem Nachtbetrieb (in 3m Entfernung, frei aufgestellt) 32dB(A)Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen:Heizbetrieb +15° - +70°CKühlbetrieb +7° - +30°Cmax. Heizwassertemperatur mit E-Heizung 75°CLuft Heizbetrieb min/max. -22° / +40°CLuft Kühlbetrieb min/max. +10° / +45°CHeizwasserMindestvolumenstrom für Abtauung 20L/minRestförderhöhe bei min. Volumenstrom für Abtauung 420mbarmaximaler Betriebsdruck Heizkreis 3barWärmequelleLuftvolumenstrom im Nennbetriebspunkt 3.300m3/hAnschlüsseInneneinheit: Vorlauf von AußeneinheitHeizung/Warmwasser 28x1Außeneinheit Vorlauf/Rücklauf G11⁄4" IGKondensatwasseranschluss DN50Elektrik AußeneinheitNetzanschluss / Absicherung Steuerspannung 1NPE, 230VAC, 50Hz / 16A (B)Leistungsaufnahme Standby 13WLeistung/Strom/cos(A7/W35) 509W/2,2A/0,8max. Leistungsaufnahme Verdichter innerhalb der Einsatzgrenzen 3,7kWmax. Verdichterstrom innerhalb der Einsatzgrenzen 9,6AMaximale Anzahl Verdichterstartspro Stunde 6Schutzart AußeneinheitIP 24Elektrik InneneinheitNetzanschluss / Absicherung Außeneinheit, Elektroheizelement 3PE,400VAC,50Hz/20A(B)Steuerspannung 1NPE,230VAC,50Hz/16A(B)Leistungsaufnahme Elektroheizelement 9kWHeizkreispumpe/Standby 3-75W/2WMaximale Stromaufnahme Elektroheizelement (9kW) A 13 (400VAC)Schutzart Inneneinheit IP 20Für den Betrieb ist ein Bedienmodul BM-2 oder ein Anzeigenmodul AM erforderlichFabrikat: WOLF GmbHArtikel-Nummer: 9146862

    Preis: 6739.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die beliebtesten Aromen für E-Zigarette Liquids?

    Die beliebtesten Aromen für E-Zigarette Liquids sind Fruchtgeschmäcker wie Erdbeere, Wassermelone und Mango, gefolgt von süßen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Karamell und Schokolade. Einige weitere beliebte Aromen sind Menthol, Minze und Tabak. Die Auswahl an Aromen für E-Zigarette Liquids ist jedoch sehr vielfältig und es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes.

  • Wie oft Coil wechseln E Zigarette?

    "Die Häufigkeit, mit der du die Coil in deiner E-Zigarette wechseln musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Liquids, das du verwendest, und wie oft du dampfst. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Coil alle 1-2 Wochen auszutauschen, um eine gute Dampfqualität und Geschmack zu gewährleisten. Wenn du jedoch feststellst, dass der Geschmack deines Liquids sich verändert oder die Dampfproduktion abnimmt, könnte es Zeit sein, die Coil zu wechseln. Es ist wichtig, regelmäßig die Coil zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um ein optimales Dampferlebnis zu erhalten."

  • Wie oft Verdampfer wechseln E Zigarette?

    "Wie oft Verdampfer wechseln E Zigarette?" ist eine häufig gestellte Frage unter E-Zigaretten-Nutzern. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Nutzungshäufigkeit, der Art des Liquids und der Leistung des Verdampfers. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Verdampfer alle 1-4 Wochen zu wechseln, um eine optimale Dampfqualität und Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Verdampfer regelmäßig zu reinigen und auf Verschleißerscheinungen zu achten, um die Lebensdauer der E-Zigarette zu verlängern. Letztendlich sollte jeder Nutzer die Wechselintervalle individuell anpassen, um die beste Performance seiner E-Zigarette zu gewährleisten.

  • Wie viel Nikotin in e Zigarette?

    In einer E-Zigarette kann die Menge an Nikotin variieren, je nachdem, welches E-Liquid verwendet wird. Die meisten E-Liquids enthalten eine bestimmte Menge an Nikotin, die in Milligramm pro Milliliter gemessen wird. Typischerweise reicht die Nikotinkonzentration von 0 mg/ml bis zu 50 mg/ml oder sogar höher. Es ist wichtig, die Nikotinstärke des E-Liquids zu kennen, um die richtige Menge an Nikotin zu konsumieren und eine Überdosierung zu vermeiden. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Nikotinkonzentration zu beginnen und bei Bedarf die Stärke anzupassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Heizelement:


  • Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement 9146863
    Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement 9146863

    Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-HeizelementModulierende, energieeffiziente Ausführung für Heiz- und Kühlbetrieb sowie Warmwasserbereitung auch bei niedrigen Außentemperaturen.Natürliches Kältemittel R290 (Propan) mit niedrigen GWP (3).Vorlauftemperatur bis zu 70°C im reinen WP-Betrieb für sicheren Schutz vor Legionellen.Entsprechend den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften ausgeführt.EHPA-zertifiziert, Smart-Grid-Ready-, hybridfähig für ökol. oder ökonomischen Betrieb.Außeneinheit:Stabile Gehäusekonstruktion, UV-beständig. Stufenlose, elektr. Leistungsregelung mit Inverter-Technik für effizienten Teillastbetrieb mit hohem Modulationsbereich. Komponenten schalldämmend in EPP-Kern gebettet. Für Heiz- und Kühlbetrieb zwei separat voneinander unabhängig elektronisch gesteuerte Expansionsventile für hohen COP. Strömungsoptimierter Rippenrohr-Verdampfer mit im Gehäuse integrierten Metallschutzgitter, aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen und hydrophober Schutzbeschichtung für längere Laufzeiten ohne Abtaubedarf. Wärmegedämmter Plattenwärmetauscher (Edelstahl 1.4301) als Verflüssiger. Vorlauf- und Rücklaufsensoren im Gerät integriert.Hydraulischer und elektrischer Anschluss unter- und rückseitig zubehörlos möglich. Hohe JAZ durch optimierte Verdampferleistung und EC-Axialventilator im Eulenflügeldesign mit Ventilatorschutzgitter nach DIN EN 13857. EEK Raumheizung Mitteltemperatur: A++.Aufstellung der Außeneinheit und Sicherheitsabstände gemäß der WOLF Montage- und Bedienungsanleitung.Kältekreis nach Druckgeräte Richtlinie 2014/68/EU mit hermetisch gekapseltem Scroll-Verdichter. Kältekreis auf Dauer technisch dicht verifiziert.Nachtbetrieb und Schallentkopplung. Heizbetrieb: max. Heizwassertemp. von 75° C mit E-heizelement. Entsprechend den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften ausgeführt.Außeneinheit Aufstellung auf Boden oder Boden- bzw. Wandkonsole. Vor- und Rücklaufleitung zwischen Außen- und Inneneinheit bauseits. Verdampferabtauung über Kreislaufumkehr. Inneneinheit: Hocheffizienzumwälzpumpe EEI <= 0.21 für Heizkreis und WW-Betrieb integriert. Spreizungsregelung über Pumpendrehzahl. 3-Wege-Umschaltventil für Heiz-/Kühl-/Warmwasserbetrieb.Integr. Wärmemengenzähler nach BAFA mittels Durchflusssensor. Bedarfsgerecht geregeltes Elektroheizelement mit 9 kW (400V) im Durchlaufprinzip. Warnmeldung bei niedrigem Wasserdruck durch Heizwasserdrucksensor. Inneneinheit gedämmt inkl. Heizkreissicherheitsventil 3 bar mit Kunststoffablaufschlauch (Innen-Ø 19 mm), manuellem Entlüfter und analogem Druckmanometer. Regler mit Steuer- und Überwachungsorganen der gesamten Wärmepumpe.Eingänge der Regelung Inneneinheit: eBUS, Speicherfühler, Außenfühler, S0-Schnittstelle/ EVU/ Smart Grid/ PV-Anhebung, 3 parametrierbare Eingänge z.B. für Sammlerfühler/ Taupunktwächter/ Externe Ansteuerung 0-10V. Ausgänge: Externe Heizkreispumpe, Anforderung 2. Wärmeerzeugers, Ext. 3-Wege-Umschaltventil für den Kühlbetrieb, Zirkulationspumpe, 3 parametrierbare Ausgänge. Bedienmodul BM-2 oder AM in Inneneinheit integrierbar.Optionale Internetschnittstelle Wolf Link home (LAN, WLAN) beigelegt. WLAN nach IEEE 802.11b/g/n, 2,4GHz,Kanal 1 bis 13, LAN RJ45, 10/100Mbit. Ermöglicht Nutzung der Smartset App für Android und Apple sowie Smartset-Portal als Webanwendung.Remote Control für Fahchhandwerker zur Fernsteuerung,Optimierung und Parametrierung des Wärmeerzeugers.Smarthome Einbindung via Alexa Skills. Einfache Integration in die Inneneinheit der Wärmepumpe. Wolf Link home Betriebstemperatur- und Feuchtigkeit 0-60°C/20-90%r.H.Montage der Inneneinheit wandhängend mit Einhängewinkel. Optional mittels Gerätekonsole auch an der Decke oder auf dem Boden möglich. Alternativ vollständig integriert im Komplettpaket WOLF Wärmepumpencenter CHC.Erfüllung des §14a nach EnWG, Dimfunktion mittels SG-Ready auf gesetzlich festgelegten Grenzwert oder wahlweise Einstellwert. Funktion gegeben ab Softwarestand HCM-4 FW 1.90 bzw. HCM-5 ab FW 1.20, BM-2 ab FW 3.30. Anzeigemodul (AM)ab FW 2.00.Montage der Inneneinheit wandhängend mit Einhängewinkel. Optional mittels Gerätekonsole auch an der Decke oder auf dem Boden möglich.Technische Daten Außenmodul:Wärmepumpenart Luft / Wasser MonoblockKonformität CEAbmessungen: (BxHxT) incl. Füße, incl. Fronttüren:Außeneinheit1286x79x562mmInneneinheit 440x790x340mmGewicht: Außeneinheit162kg, Inneneinheit 27kgKältekreisKältemitteltyp/GWP R290/3Füllmenge/CO2eq 3,1/0,010kg/tKältemittelöl PZ46MFüllmenge Kältemittelöl 900mlKompressor-Typ ScrollHeizleistung/COP bei Nennleistung nach EN14511:A2/W35: 5,75 / 4,65A7/W35: 4,10 / 5,72A10/W35: 3,75 / 6,05A-7/W35: 7,95 / 2,88Leistungsbereich bei:A2/W35kW 3,0-10,0A7/W35kW 3,5-10,0A-7/W35kW 2,2-9,8Kühlleistung / EER bei (Nennleistung nach EN14511)A35/W18: 6,01 / 5,92A35/W7: 4,81 / 4,04Leistungsbereich Verdichter beiA35/W18: 4,3 - 10,0A35/W7: 4,81 / 4,04Schall AußeneinheitA7/W55 (in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 9614-2)Schallleistungspegel bei Nenn-Wärmeleistung (ErP) 53dB(A)Tag max. 60dB(A)im reduziertem Nachtbetrieb 51dB(A)Schalldruckpegel im reduziertem Nachtbetrieb (in 3m Entfernung, frei aufgestellt) 34DB(A)Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen:Heizbetrieb +15° - +70°CKühlbetrieb +7° - +30°Cmax. Heizwassertemperatur mit E-Heizung 75°CLuft Heizbetrieb min/max. -22° / +40°CLuft Kühlbetrieb min/max. +10° / +45°CHeizwasserMindestvolumenstrom für Abtauung 25L/minRestförderhöhe bei min. Volumenstrom für Abtauung 400mbarmaximaler Betriebsdruck Heizkreis 3barWärmequelleLuftvolumenstrom im Nennbetriebspunkt 3.500m3/hAnschlüsseInneneinheit: Vorlauf von AußeneinheitHeizung/Warmwasser 28x1Außeneinheit Vorlauf/Rücklauf G11⁄4" IGKondensatwasseranschluss DN50Elektrik AußeneinheitNetzanschluss / Absicherung Steuerspannung 1NPE, 230VAC, 50Hz / 16A (B)Leistungsaufnahme Standby 13WLeistung/Strom/cos(A7/W35) 620W/2,7A/0,8max. Leistungsaufnahme Verdichter innerhalb der Einsatzgrenzen 4,4kWmax. Verdichterstrom innerhalb der Einsatzgrenzen 11,1AMaximale Anzahl Verdichterstarts pro Stunde 6Schutzart AußeneinheitIP 24Elektrik Inneneinheit:Netzanschluss / Absicherung Außeneinheit, Elektroheizelement 3PE,400VAC,50Hz/20A(B)Steuerspannung 1NPE,230VAC,50Hz/16A(B)Leistungsaufnahme Elektroheizelement 9kWHeizkreispumpe/Standby 3-75W/2WMaximale Stromaufnahme Elektroheizelement (9kW) A 13 (400VAC)Schutzart Inneneinheit IP 20Für den Betrieb ist ein Bedienmodul BM-2 oder ein Anzeigenmodul AM erforderlichFabrikat: WOLF GmbHArtikel-Nummer: 9146863

    Preis: 8324.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) ohne E-Heizelement, Wolf
    Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) ohne E-Heizelement, Wolf

    Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) ohne E-Heizelement, Wolf

    Preis: 14329.00 € | Versand*: 0.00 €
  • WOLF CHA-Monoblock Wärmepumpenpaket CHA-07/400V inkl. E-Heizelement
    WOLF CHA-Monoblock Wärmepumpenpaket CHA-07/400V inkl. E-Heizelement

    WOLF CHA-Monoblock Wärmepumpenpaket CHA-07/400V inkl. E-Heizelement

    Preis: 8725.97 € | Versand*: 0.00 €
  • WOLF CHA-Monoblock Wärmepumpenpaket CHA-10/400V inkl. E-Heizelement
    WOLF CHA-Monoblock Wärmepumpenpaket CHA-10/400V inkl. E-Heizelement

    WOLF CHA-Monoblock Wärmepumpenpaket CHA-10/400V inkl. E-Heizelement

    Preis: 10639.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Coil bei einer E Zigarette?

    Was bedeutet Coil bei einer E Zigarette? Eine Coil ist ein Heizelement, das sich im Verdampferkopf befindet und für die Verdampfung des E-Liquids verantwortlich ist. Sie besteht meist aus einem Draht, der um eine Watte gewickelt ist. Die Coil wird durch die Batterie der E Zigarette erhitzt, um das E-Liquid zu verdampfen und Dampf zu erzeugen. Die Leistung und Widerstandsfähigkeit der Coil beeinflussen maßgeblich den Geschmack, die Dampfproduktion und die Haltbarkeit der E Zigarette. Es gibt verschiedene Arten von Coils, die je nach Vorlieben und Bedürfnissen ausgewählt werden können.

  • Kann man e Zigarette ohne Nikotin rauchen?

    Ja, man kann E-Zigaretten ohne Nikotin rauchen. Es gibt spezielle Liquids, die kein Nikotin enthalten und somit eine nikotinfreie Alternative bieten. Diese Liquids sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, sodass jeder die passende Variante finden kann. Das Rauchen einer E-Zigarette ohne Nikotin kann eine Option für Personen sein, die das Rauchen reduzieren oder ganz aufhören möchten, aber dennoch das Gefühl des Rauchens genießen möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass auch nikotinfreie E-Zigaretten gesundheitliche Risiken bergen können und daher mit Vorsicht genossen werden sollten.

  • Wie gefährlich ist e Zigarette ohne Nikotin?

    Wie gefährlich eine E-Zigarette ohne Nikotin ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Obwohl sie weniger schädlich ist als eine E-Zigarette mit Nikotin, birgt sie dennoch Risiken. Das Inhalieren von chemischen Dampfstoffen kann die Lunge reizen und langfristig zu Gesundheitsproblemen führen. Zudem können einige der verwendeten Aromastoffe und Zusatzstoffe potenziell schädlich sein. Es ist wichtig, sich über die potenziellen Risiken von E-Zigaretten ohne Nikotin zu informieren und Vorsicht walten zu lassen.

  • Wie viel Nikotin hat eine E Zigarette?

    Die Menge an Nikotin in einer E-Zigarette hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Stärke des Liquids, das verwendet wird. Typischerweise enthalten E-Zigaretten Liquids mit Nikotinkonzentrationen von 0 mg bis 50 mg pro Milliliter. Es ist wichtig, die richtige Nikotinstärke zu wählen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen und das Risiko einer Überdosierung zu vermeiden. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Nikotinkonzentration zu beginnen und bei Bedarf die Stärke anzupassen. Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um ein angenehmes Dampferlebnis zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.